Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der InTrend Innenausbau GmbH
Tilsiter Straße 142, 22047 Hamburg
Stand: 06.08.2025

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der InTrend Innenausbau GmbH, Tilsiter Straße 142, 22047 Hamburg (nachfolgend „Auftragnehmer“), und dem Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“), soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

2. Angebote und Vertragsabschluss
2.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
2.2 Der Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder die Ausführung der Leistung zustande.
2.3 Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

3. Leistungsumfang
3.1 Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem Angebot bzw. der Auftragsbestätigung.
3.2 Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
3.3 Der Auftragnehmer ist berechtigt, Teilleistungen zu erbringen.

4. Ausführungsfristen
4.1 Ausführungsfristen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
4.2 Bei höherer Gewalt oder unvorhergesehenen Ereignissen (z. B. Materialengpässen, Witterungseinflüssen, Krankheit) verlängern sich die Ausführungsfristen entsprechend.

5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
5.1 Der Auftraggeber stellt sicher, dass alle zur Ausführung notwendigen Voraussetzungen (z. B. Baufreiheit, Strom, Wasser) rechtzeitig und kostenlos bereitgestellt werden.
5.2 Verzögerungen, die durch fehlende Mitwirkung des Auftraggebers entstehen, gehen zu dessen Lasten.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
6.1 Die Vergütung richtet sich nach dem Angebot bzw. der Auftragsbestätigung.
6.2 Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug zur Zahlung fällig.
6.3 Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
6.4 Abschlagszahlungen können je nach Baufortschritt vereinbart werden.

7. Abnahme
7.1 Nach Fertigstellung der Leistungen ist eine gemeinsame Abnahme durchzuführen.
7.2 Die Abnahme gilt auch als erfolgt, wenn der Auftraggeber die Leistung nicht innerhalb von 7 Tagen nach Fertigstellung abnimmt oder nutzt.

8. Gewährleistung
8.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
8.2 Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Abnahme schriftlich anzuzeigen.
8.3 Für Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung oder Veränderung durch den Auftraggeber entstanden sind, wird keine Gewähr übernommen.

9. Haftung
9.1 Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
9.2 Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
9.3 Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

10. Eigentumsvorbehalt
10.1 Gelieferte Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.
10.2 Der Auftraggeber darf diese Materialien weder veräußern noch verpfänden, bevor der Eigentumsvorbehalt erloschen ist.

11. Datenschutz
Personenbezogene Daten des Auftraggebers werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht zur Vertragsdurchführung erforderlich ist.

12. Gerichtsstand und anwendbares Recht
12.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2 Gerichtsstand ist Hamburg, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.

13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.